Weiterentwicklung im Arbeitsleben gelingt, wenn man voneinander lernen und zusammen wachsen kann. Doch wie funktioniert dies in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt? Wo liegt der Schlüssel, um gleichzeitig Raum für jede*n Einzelne*n und das große Ganze zu schaffen? Und welche Relevanz besitzt Selbstreflektion im schnelllebigen Arbeitsumfeld? Dies und mehr besprechen wir mit Annette Siragusano, Global Head of Content Strategy & Cross Channel Campaign Management bei Engel & Völkers und designierte Division Managerin Corporate Communications bei der Otto Group.
In Folge 39 sprechen wir mit Annette Siragusano, Global Head of Content Strategy & Cross Channel Campaign Management bei Engel & Völkers und designierte Division Managerin Corporate Communications bei der Otto Group, über
- die Bedeutung des Austausches innerhalb der gesamten Belegschaft
- die Entstehung von Identifikation mit der Unternehmenskultur
- den vermeintlichen Gegensatz von Gemeinschaftsgeist und Individualität im Lernen
- Methoden der internen Kommunikation zur Förderung von gelebten Werten
- ihre 5 Sätze für den Erfolg
Ebenfalls enthalten ist ein Impuls-Interview mit Dr. Guido Wolf, conex. Institut und Fachjuryleiter der INKOMETA-Kategorie Strategie. Im INKOMETA-Insights-Gespräch verrät er, welche Trends und Entwicklungen bei Strategien in der internen Kommunikation verzeichnet werden können.
Ein weiterer Impuls von Annette Siragusano zum Thema des Podcasts ist in der 20. Ausgabe des BEYOND-Magazins zu finden: interne-kommunikation.net/beyond
Inspiration rund um die interne Kommunikation gibt es auch im Online-Portal interne-kommunikation.net
Der Podcast wird produziert von Hill Productions (https://hill-productions.de/).
thinkBEYOND ist ein Projekt von www.scmonline.de.
Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an info@scmonline.de. Wir freuen uns über eure Nachricht!