Toolbox-Kolumne, Teil 18: Pre-Mortem-Methode – mit der vorausschauenden Rückschau Stolpersteine vorwegnehmen
„Einfach mal machen!“ ist keine gute Idee in unserer komplexen Kommunikationswelt. Klar: Der Zeit- und Erfolgsdruck ist immens, so dass schnelle Lösungen verlocken. Besser ist es jedoch, dem Druck nicht nachzugeben, sich (kurz) Zeit zu [...]
Gehör verschaffen für die Interne Kommunikation
Finden Verantwortliche der Internen Kommunikation bei der Unternehmensleitung Gehör? Wo genau knirscht es und welche Strategien helfen Kommunikator*innen dabei, den eigenen Argumenten Nachdruck zu verleihen? Eine aktuelle Studie von SCM und fischerAppelt ging diesen Fragen [...]
HIRSCHTEC Analytics: Die Erfolgsmessung für den digitalen Arbeitsplatz
In unserer Video-Kolumne informiert Lutz Hirsch, CEO von HIRSCHTEC, der Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, regelmäßig über aktuelle Intranet- und „Digital Workplace“-Trends und -Themen. Kommunikationsverantwortliche stehen nach der Einführung eines Intranets bzw. digitalen Arbeitsplatzes vor der [...]
Die Zukunft des Mitarbeitermagazins 2022
Welche Rolle spielt die Mitarbeiterzeitung (MAZ) in Zeiten der digitalen Transformation und wie wird sie sich zukünftig entwickeln? Welche Veränderungen haben sich in den letzten Jahren ergeben und was macht eine moderne gedruckte oder digitale [...]
Dietrich von der Oelsnitz: DeMUT – Leise Führung in lauten Zeiten
Wirecard, Karstadt, Volkswagen und Cum-Ex: Ein schlagzeilenreifer Skandal jagte in den letzten Jahrzehnten den nächsten und fügte dem Ansehen von Führungsebenen als Ganzes schweren Schaden zu. Umfragen ergaben, dass das Vertrauen in Manager*innen mittlerweile so [...]
Alle an Board – Ready for take off
Von Martin Dietze, Topic Coach Employee Communication @ T-Systems MMS Im Rahmen einer 90-minütigen Web-Session habe ich, gemeinsam mit Martina Memmel von der Flughafen München GmbH und Kevin Hähnlein von Haiilo, über den Weg der [...]