#15 Die Bedeutung von Kommunikation und Veränderung
In Folge 15 sprechen wir mit Peter Ruhenstroth-Bauer der UNO-Flüchtlingshilfe über Kommunikation in Veränderungsprozessen und die dafür notwendige Organisationskultur.
In Folge 15 sprechen wir mit Peter Ruhenstroth-Bauer der UNO-Flüchtlingshilfe über Kommunikation in Veränderungsprozessen und die dafür notwendige Organisationskultur.
In Folge 14 sprechen wir mit Moritz Kreppel, CEO und Co-Founder von UrbanSportsClub, über Veränderungsprozesse in Startups und deren Herausforderungen für die interne Kommunikation.
In Folge 13 sprechen wir mit Winfried Berner von DIE UMSETZUNGSBERATUNG unter anderem über die Definition und Gründe für Veränderungen
In Folge 12 sprechen wir mit Rona van der Zander von si:cross unter anderem über die Integration von Audio-Formaten in den Unternehmenskontext ...
In Folge 11 sprechen wir mit Ines Felicitas Rittner, Expertin und Coach für Kommunikation, über die Hintergründe und den Nutzen von Digital Detox ...
In Folge 10 sprechen wir mit Dr. Ana Kugli, Gründerin von Wortkultur, u.a. über die Hintergründe gendergerechter Sprache und gängige Kritikpunkte ...
Wir sprechen mit Dr. Georg Kolb von Klenk & Hoursch über die Herausforderungen im digitalen Führen und die zentrale Rolle von Führungskräften ...
In Folge 8 sprechen wir mit Bianca Bauer von Microsoft Deutschland u.a. über Digitale Kommunikation sowie Hybride und digitale Events ...
In Folge 7 sprechen wir mit Jan-Marius Marquardt über die Gründergeschichte von COYO, Social Intranets, Unternehmenskultur, Remote Work ...
In Folge 6 sprechen wir mit Dr. Aljoscha Burchardt vom DFKI und Dr. Volker Zimmermann von NEOCOSMO über künstliche Intelligenz ...