Die digitalen ENGAGE!-Masterclasses am 15. und 16. Februar 2022 widmen sich den Aspekten einer zeitgemäßen internen Kommunikation. An zwei Tagen blicken wir auch in diesem Jahr wieder auf die Mega-Trends in den Bereichen Kanäle, Content sowie Change & Kultur und geben wertvolle Tipps für den Kommunikationserfolg.
Damit die interne Kommunikation ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg maximiert, kommt es darauf an, auf der Höhe der Zeit zu sein. Um die passenden Kanäle, Formate und Botschaften für die verschiedenen Bezugsgruppen im Unternehmen zu finden, müssen Kommunikator*innen wissen, aus welchen Möglichkeiten sie schöpfen können. Am besten schöpfen sie aus den aktuellen Trends und den Erfahrungen von Expert*innen und Fachkolleg*innen. Auf dieser Basis finden sich:
// die innovativsten und gleichzeitig an den Erfordernissen der eigenen Aufgaben sowie der Kommunikationspräferenzen der internen Bezugsgruppen ausgerichteten IK-Kanäle
// die passenden Formate sowie die richtige Ansprache für die Adressat*innen der eigenen Inhalte und Botschaften
// die nötigen Strategien, um Unternehmenskultur, Führung und Veränderung kommunikativ begleiten und mitgestalten zu können
ENGAGE! bietet Raum für den Austausch mit Expert*innen der Kommunikation und die Zusammenarbeit von morgen. Hier erhalten Sie neue Impulse und wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
ENGAGE! widmet sich den drei zentralen Aspekten der internen Kommunikation:
KANÄLE
Die passenden Kommunikationskanäle sind der Schlüssel zu Reichweite, Engagement und Wissenstransfer. Wir beleuchten die aktuellen Trends und geben Einblicke in moderne Plattformen.
CONTENT
Welche Inhalte und Formate braucht es, um die internen Bezugsgruppen zu erreichen und mitzureißen? Wir beleuchten die Entstehungsbedingungen und Facetten von funktionierendem Content.
CHANGE & KULTUR
Was macht die moderne Arbeitswelt mit Unternehmenskulturen und Führungsstilen? Wir sprechen über die Bedeutung und Erfolgsbedingungen von Veränderung und definieren die Rolle der internen Kommunikation.
Was Sie bei ENGAGE! erwartet:
- Diskussions-Panels: Gemeinsam diskutieren wir die Mega-Trends für die interne Kommunikation in den Bereichen Channels, Content und Culture.
- Masterclasses: In diesen interaktiven Formaten erwarten Sie inspirierende Fachvorträge sowie Austausch und Diskussion mit renommierten Expert*innen.
- Software Demos: Seien Sie live bei der Demonstration von Software-Lösungen dabei und erhalten Sie Einblicke in moderne IK-Tools.
- Versus-Debates: Sie voten Diskussionsthesen und zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.
Wen Sie bei ENGAGE! treffen:
- Expert*innen der größten und innovativsten Software-Schmieden für digitale IK-Plattformen und Tools
- Erfahrene Berater*innen von ausgewählten Agenturen, die Expertise rund um Change, Content, Channels, Digital Workplace und weiterer aktueller IK-Themen besitzen
- Andere Teilnehmer*innen aus den Bereichen Interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Human Resources, Vorstandskommunikation, Veränderungskommunikation, Führungskommunikation, Unternehmensstrategie, Corporate Identity und Public Relations
Warum Sie an ENGAGE! teilnehmen sollten:
- Aktuelle Trends im Bereich der internen Kommunikation kennenlernen.
- Die eigene Arbeit reflektieren und neue Ideen sammeln.
- Von der Expertise interner Kommunikationsprofis profitieren.
- Zum Ausbau Ihres Kommunikationsnetzwerks.
DI
15
Tagung ENGAGE!
KANÄLE
8.45 Uhr
Begrüßung zu den ENGAGE!-Masterclasses
Philipp Bahrt, SCM, Chefredakteur BEYOND
Romina Schönefeld, SCM, Event-Koordinatorin
9.00 –
9.45 Uhr
Eröffnungspanel: Trends für die Interne Kommunikation
Sven Lindenhahn, Staffbase, Global Director Strategic Advisory
Kevin Hähnlein, COYO, Head of Product Marketing
Damit die interne Kommunikation ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg maximiert, kommt es darauf an, auf der Höhe der Zeit zu sein. Um die passenden Kanäle, Formate und Botschaften für die verschiedenen Bezugsgruppen im Unternehmen zu finden, müssen Kommunikator*innen wissen, aus welchen Möglichkeiten sie schöpfen können. Wir blicken auf die Mega-Trends in den Bereichen Kanäle, Content sowie Change und Kultur und geben wertvolle Tipps für den Kommunikationserfolg.
10.00 –
10.30 Uhr
Masterclass: Warum jedes Unternehmen ein Social Intranet braucht
Kevin Hähnlein, COYO, Head of Product Marketing
Unternehmen stehen in den kommenden Jahren vor einer Herausforderung, die sich noch nie zuvor so deutlich zeigte: Mitarbeitende zu erreichen, emotional zu binden und langfristig an das Unternehmen zu binden. Dabei haben sich – neben der normalisierten hybriden Arbeitswelt – vor allem die Erwartungen von jungen Arbeitnehmer*innen an ihre Jobs verändert. Und zwar fundamental. Wir zeigen auf, warum jedes Unternehmen ein Social Intranet braucht, um für diese Herausforderungen gewappnet zu sein.
Versus-Debate
Kevin Hähnlein, COYO, Head of Product Marketing
Andrea Montua, MontuaPartner, Geschäftsführung
Zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers Ihre gewählten Thesen. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.
11.05 –
11.30 Uhr
Software Demo: PIIPE Workplace
Melanie Richter, NEOCOSMO, Projektmanagerin
Live Einblicke in die intelligente Social Intranet Plattform von NEOCOSMO inkl. Mitarbeiter-App.
11.45 –
12.15 Uhr
Vorstellung: Marktübersicht Digitaler Arbeitsplatz 2022
Felix, Schröder, HIRSCHTEC, Leiter Team Strategie und Mitglied der Geschäftsleitung
12.30 –
12.55 Uhr
Software Demo: Die Welt verändert sich, interne Kommunikation auch – Das kann die Staffbase-Plattform
Sebastian Hoff, Staffbase, Senior Strategy Advisor
In dieser Software Demo erfahren Sie alles rund um die Software-Lösung Staffbase. Von der Mitarbeiter-App bis hin zum Front Door Intranet, erhalten Sie Einblicke in die Nutzung einer Kommunikationsplattform die für Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und Redakteur*innen gemacht ist. Zudem erhalten Sie exklusiv eine Live-Demo zu Staffbase 365, unsere neuste Produktentwicklung. In einer Q&A-Session haben Sie die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen.
Masterclass: Wie Sie Teilnehmer*innen in virtuellen und hybriden Events einbinden
Sonja Astor, SwarmWorks, Key Account Manager
Angelika Stellwach, SwarmWorks, Key Account Manager
Mit Hilfe innovativer Technologien binden wir seit über 20 Jahren Teilnehmer*innen aktiv in Veranstaltungen ein. Aber geht das Ganze auch online und hybrid? Natürlich! Wir zeigen Ihnen, wie Sie in einem virtuellen oder hybriden Event Wissen teilen, ein Wir-Gefühl erzeugen und Botschaften vermitteln und was man dabei besonders beachten muss.
MI
16
Tagung ENGAGE!
CONTENT
9.30 –
10.00 Uhr
Masterclass: Jetzt durchstarten – 4 Erfolgsfaktoren für den Aufbau eines Intranets
Sven Lindenhahn, Staffbase, Global Director Strategic Advisory
Sebastian Hoff, Staffbase, Senior Strategy Advisor
Intranets sind nach wie vor eines der Top Kommunikationskanäle. Getoppt nur vom persönlichen Gespräch. Doch wie steht es 2021 in Deutschland um Intranets? Was sind aktuelle Trends und wie kann die interne Kommunikation den wichtigsten digitalen Kanal erfolgreich nutzen? Diese Fragen klären wir gemeinsam in dieser Masterclass. Basis dafür ist eine von Staffbase und SCM durchgeführte Intranet Studie. Erfahren Sie, was Sie bei der Intranet-Konzeption beachten müssen um erfolgreich zu sein.
10.00 –
10.20 Uhr
Versus-Debate
Sven Lindenhahn, Staffbase, Global Director Strategic Advisory
Sebastian Hoff, Staffbase, Senior Strategy Advisor
Zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers Ihre gewählten Thesen. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.
10.35 –
11.05 Uhr
Masterclass: Moderne Social Intranets sind mehr als nur „Content“ – Strategien für die Einführung und Stärkung einer „Content & Communication“ Plattform auf Basis der Microsoft 365 Dienste
Marco Schmucker, Alight Consulting, Lead Consultant
Viele Einführungen von Intranets auf Microsoft 365 fokussieren sich auf den Aufbau und die Prozesse rund um Content. Begleitend wird oft ein Strategiewechsel bei der Rolle der Internen Kommunikation (IK) angestrebt: Anstelle von zentraler Publikation durch wenige Autor*innen sollen im Social Intranet alle Mitarbeitenden die neuen Möglichkeiten der Teilhabe zur Kommunikation und Content Pflege erhalten. Damit Content und Communication eng verzahnt wird, können die Microsoft 365 Dienste mit SharePoint, Yammer und Microsoft Teams sinnvoll kombiniert werden. Aber wie holt man die neuen Autor*innen als IK an Board? Wir zeigen Beispiele, wie in der Projektphase des Aufbaus dieser Change mit einem parallelen Community Aufbau durch die IK begleitet werden sollte, und wie sich die Rolle der Internen Kommunikation innerhalb des Unternehmens mit der fortschreitenden digitalen Transformation verändert.
11.20–
11.50 Uhr
Masterclass: Change-Kommunikation – Die Königsdisziplin der IK
Julia Kern, MPM Corporate Communication Solutions, Teamleiterin Konzept/Redaktion, Creative Director
Strategie, Digitalisierung, New Work: Nie war der Wandel so allgegenwärtig wie heute. Wie die Interne Kommunikation es schafft, Mitarbeitende in Transformationsprozessen nicht nur zu informieren, sondern sogar zu Verbündeten zu machen.
11.50 –
12.10 Uhr
Versus-Debate
Julia Kern, MPM Corporate Communication Solutions, Teamleiterin Konzept/Redaktion, Creative Director
Dr. Guido Wolf, conex. Institut für Consulting, Training, Management Support, Institutsleiter
Zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers Ihre gewählten Thesen. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.
12.25 –
12.55 Uhr
Masterclass: Wie Sie den Kulturwandel in der Internen Kommunikation richtig anpacken
Eva Rüttgers, SUNZINET, Teamlead Digital Workplace & UX Consultant
Die Unternehmenskultur ist ein wichtiger Baustein einer Unternehmensidentität und setzt sich aus Gewohnheiten, Abläufen und Anweisungen zusammen. Wir erleben seit ein paar Jahren einen starken Kulturwandel in der Arbeitswelt und müssen unsere Strategie und Kommunikation intern immer wieder anpassen und neu aufbauen. Lernen Sie, wie Sie den Kulturwandel richtig anpacken und für Ihre Interne Kommunikation nutzen können.
13.10 –
13.45 Uhr
Abschlusspanel
Julia Kern, MPM Corporate Communication Solutions, Teamleiterin Konzept/Redaktion, Creative Director
Marco Schmucker, Alight Consulting, Lead Consultant
Eva Rüttgers, SUNZINET, Teamlead Digital Workplace & UX Consultant
- Heute können immer öfter alle Mitarbeitenden aktiv kommunizieren – was macht das mit der Kommunikation im Unternehmen?
- Wie und wo wird dabei die Unternehmenskultur herausgefordert?
- Welche Rolle haben Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, in denen die Kommunikation nicht mehr nur top-down erfolgt?