Programm
Kostenlose Anmeldung

Die digitalen ENGAGE!-Masterclasses am 29. und 30. März 2023 widmen sich den Aspekten einer zeitgemäßen internen Kommunikation. An zwei Tagen blicken wir auch in diesem Jahr auf die Mega-Trends in den Bereichen Kanäle, Content sowie Change & Kultur und geben wertvolle Tipps für den Kommunikationserfolg.

Damit die interne Kommunikation ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg maximiert, kommt es darauf an, auf der Höhe der Zeit zu sein. Um die passenden Kanäle, Formate und Botschaften für die verschiedenen Bezugsgruppen im Unternehmen zu finden, müssen Kommunikator*innen wissen, aus welchen Möglichkeiten sie schöpfen können. Am besten schöpfen sie aus den aktuellen Trends und den Erfahrungen von Expert*innen und Fachkolleg*innen. Auf dieser Basis finden sich:

// die innovativsten und gleichzeitig an den Erfordernissen der eigenen Aufgaben sowie der Kommunikationspräferenzen der internen Bezugsgruppen ausgerichteten IK-Kanäle

// die passenden Formate sowie die richtige Ansprache für die Adressat*innen der eigenen Inhalte und Botschaften

// die nötigen Strategien, um Unternehmenskultur, Führung und Veränderung kommunikativ begleiten und mitgestalten zu können

ENGAGE! bietet Raum für den Austausch mit Expert*innen der Kommunikation und die Zusammenarbeit von morgen. Hier erhalten Sie neue Impulse und wertvolle Anregungen für die eigene Arbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eckdaten:

Online-Event
29./30. März 2023
via Zoom

Koordinator*innen von ENGAGE!:

Philipp Bahrt
Tel.: +49 (0) 30 479 89 789
Mail: philipp.bahrt@scmonline.de
 

Romina Schönefeld
Tel.: +49 (0) 30 479 89 789
Mail: romina.schoenefeld@scmonline.de

ENGAGE! widmet sich den drei zentralen Aspekten der internen Kommunikation:

KANÄLE

Die passenden Kommunikationskanäle sind der Schlüssel zu Reichweite, Engagement und Wissenstransfer. Wir beleuchten die aktuellen Trends und geben Einblicke in moderne Plattformen.

CONTENT

Welche Inhalte und Formate braucht es, um die internen Bezugsgruppen zu erreichen und mitzureißen? Wir beleuchten die Entstehungsbedingungen und Facetten von funktionierendem Content.

CHANGE & KULTUR

Was macht die moderne Arbeitswelt mit Unternehmenskulturen und Führungsstilen? Wir sprechen über die Bedeutung und Erfolgsbedingungen von Veränderung und definieren die Rolle der internen Kommunikation.

Was Sie bei ENGAGE! erwartet:

  • Diskussions-Panels: Gemeinsam diskutieren wir die Mega-Trends für die interne Kommunikation in den Bereichen Channels, Content und Culture.
  • Masterclasses: In diesen interaktiven Formaten erwarten Sie inspirierende Fachvorträge sowie Austausch und Diskussion mit renommierten Expert*innen.
  • Software Demos: Seien Sie live bei der Demonstration von Software-Lösungen dabei und erhalten Sie Einblicke in moderne IK-Tools.
  • Versus-Debates: Sie voten Diskussionsthesen und zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch. 

Wen Sie bei ENGAGE! treffen:

  • Expert*innen der größten und innovativsten Software-Schmieden für digitale IK-Plattformen und Tools
  • Erfahrene Berater*innen von ausgewählten Agenturen, die Expertise rund um Change, Content, Channels, Digital Workplace und weiterer aktueller IK-Themen besitzen
  • Andere Teilnehmer*innen aus den Bereichen Interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Human Resources, Vorstandskommunikation, Veränderungskommunikation, Führungskommuni­kation, Unternehmensstrategie, Corporate Identity und Public Relations

Warum Sie an ENGAGE! teilnehmen sollten:

  • Aktuelle Trends im Bereich der internen Kommunikation kennenlernen.
  • Die eigene Arbeit reflektieren und neue Ideen sammeln.
  • Von der Expertise interner Kommunikationsprofis profitieren.
  • Zum Ausbau Ihres Kommunikationsnetzwerks.

 

MI
29

ENGAGE!

KANÄLE

Programm

8.45 Uhr

Begrüßung zu den ENGAGE!-Masterclasses

Philipp Bahrt, SCM, Chefredakteur BEYOND
Romina Schönefeld, SCM, Event-Koordinatorin

9.00 –
9.45 Uhr

Eröffnungspanel: Trends für die Interne Kommunikation

Mit interessanten Gästen aus den ENGAGE! Masterclasses & aus der Unternehmenspraxis

Damit die interne Kommunikation ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg maximiert, kommt es darauf an, auf der Höhe der Zeit zu sein. Um die passenden Kanäle, Formate und Botschaften für die verschiedenen Bezugsgruppen im Unternehmen zu finden, müssen Kommunikator*innen wissen, aus welchen Möglichkeiten sie schöpfen können. Wir blicken auf die Mega-Trends in den Bereichen Kanäle, Content sowie Change und Kultur und geben wertvolle Tipps für den Kommunikationserfolg.

10.00 –
10.30 Uhr

Masterclass: Push, Pull, Multichannel – Mitarbeitende dort erreichen, wo sie sind

Kevin Hähnlein, Haiilo, Head of Product Marketing

2023 muss interne Kommunikation noch persönlicher, relevanter und differenzierter werden. Push und Pull muss zusammen funktionieren, aber getrennt voneinander betrachtet werden. Multichannel wird 2023 weiter gedacht. Denn um die Mitarbeiter*innen dort zu erreichen, wo sie sind, braucht es tatsächlich unterschiedliche Kanäle und nicht bloß das Intranet auf einem anderen Gerät.

10.30 –
10.50 Uhr

Versus-Debate

Thomas Plonka, Haiilo, Project Manager Customer Engagement 
Andrea Montua, MontuaPartner, Geschäftsführung

Zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers Ihre gewählten Thesen. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.

11.05 –
11.35 Uhr

A – Masterclass: Kommunikation, die ankommt: Kommunikationskanäle in Microsoft 365

Roland Klein, IPI, Managing Partner & Principal Consultant

M365 bietet eine Menge verschiedener Tools, um die Mitarbeiter:innen zu erreichen. Doch wie erreicht die Interne Kommunikation die richtigen Zielgruppen? Und was sind die Vor- und Nachteile von Teams, Yammer, Newsfeed & Co.? Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Kanäle, deren Zweck und wie Sie diese auch zur Krisenkommunikation sinnvoll nutzen können.

 

B – Masterclass: Wie ein Chatbot die interne Kommunikation stärken kann – 5 Erfolgsfaktoren bei der Einführung

Jens Nannerup, Alight, Managing Consultant
Georg Schwab, Alight, Junior Consultant

Im Zuge der Digitalisierung werden Chatbots als Kommunikationskanal immer häufiger für diverse Use-Cases, wie den Kundenservice oder Support, angeboten. Durch die fortgeschrittene KI können Chatbots einen echten Mehrwert im Unternehmen schaffen, sowohl extern wie auch intern – wenn sie richtig eingeführt werden. In diesem Workshop zeigen wir auf, wie Chatbots die Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen unterstützen können und was Sie bei der Einführung beachten müssen.

 
 
11.50 –
12.20 Uhr

Software Demo: Von der Steinzeit in die Moderne – Kommunikation neu leben

Daniel Altendorf, Haiilo, Account Executive

  • Welche Bedeutung hat interne Kommunikation für unternehmen heute?
  • Wie schaffen wir es interne Kommunikation neu zu denken?
  • Welche Möglichkeiten bieten sich uns, einen Schritt in die Zukunft zu gehen?

12.35 –
13.05 Uhr

Software Demo: PIIPE Workplace

Dr. Volker Zimmermann, NEOCOSMO, Geschäftsführer

Live Einblicke in die intelligente Social Intranet Plattform von NEOCOSMO inkl. Mitarbeiter-App.

  • News, Inhalte und Wissen
  • Zusammenarbeit in Communities
  • Blogs als Kommunikation von allen für alle
  • Integrierte Anwendungen und Workflows
  • Mobile App

13.20 –
13.50 Uhr

Software Demo: Intranet-Lösung Staffbase

Meike Hüttl, Staffbase, Solutions Engineer

Anhand ausgewählter Anwendungsfälle zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei einem Intranet-Relaunch achten sollten und wie Staffbase als Lösung sie dabei unterstützen kann, Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

  • App und Intranet in Kombination für zielgruppenspezifische Information und Kommunikation
  • Redaktionssystem und Analyse-Dashboard
  • Möglichkeiten der Integration von Microsoft 365 und kundenspezifischen Erweiterungen

DO
30

ENGAGE!

CONTENT

Programm

9.30 –
10.15 Uhr

Eröffnungspanel: Rückblick und Ausblick

Mit interessanten Gästen aus den ENGAGE! Masterclasses & aus der Unternehmenspraxis

Trends, Trends, Trends. Von einigen haben wir an Tag 1 von ENGAGE! bereits gehört, mit anderen befassen wir uns heute. Doch was davon ist wirklich relevant – und was ist wirklich neu? Gemeinsam mit unseren Gästen bringen wir die aktuellen Trendthemen in Bezug zur Realität des Kommunikationsalltags. Wir geben Einblicke, Tipps und Raum zum Mitdiskutieren.

10.30 –
11.00 Uhr

Masterclass: Intern = extern. Wie sieht botschaftenzentrierte interne Kommunikaton in der Praxis aus?

Matthias Lorentz, Communardo, Business Consultant

TBA

11.00 –
11.20 Uhr

Versus Debate

Matthias Lorentz, Communardo, Business Consultant
TBA

Zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers Ihre gewählten Thesen. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.

11.35 –
12.05 Uhr

A – Masterclass: ChatGPT & Co.: Rettet KI die interne Kommunikation oder müssen wir uns vor ihr schützen?

Dr. Volker Zimmermann, NEOCOSMO, Geschäftsführer
Aljoscha Burchardt, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Principal Researcher

Wer kennt nicht die Probleme in vielen Intranets: Inhalte sind nicht aktuell. Die Suche findet nicht das, was die Nutzer*innen brauchen. Nutzer*innen werden mit irrelevanten Informationen überschwemmt. Zu wenige Redakteur*innen müssen zu viel Inhalte liefern. Und immer mehr Redaktions-Stellen bleiben unbesetzt. Die Liste kann beliebig verlängert werden. Die Frage ist: Wie können KI-basierte Sprachmodelle wie ChatGPT, maschinelle Übersetzung wie DeepL, Bildgeneratoren wie DALL-E helfen? Wie heben wir ihr Potenzial für den betrieblichen Einsatz und die interne Kommunikation? Ersetzen sie vielleicht den Menschen, also die Intranet-Redaktion und Editor*innen, oder helfen sie ihnen eher und verbessern deren Möglichkeiten? Wie gehen wir mit Gefahren um, die mit der Nutzung einher gehen? All diese Themen werden von Aljoscha und Volker im Duo von Wissenschaft und Wirtschaft interaktiv besprochen und diskutiert.

 

B – Masterclass: IK in Zeiten von New Work – Bleibt alles anders?

Julia Kern, RYZE Digital, Creative Director

Wie die interne Kommunikation den Wandel zu New Work im Unternehmen erfolgreich begleitet – und was sie selbst verändern muss, um einer neuen Zeit gerecht zu werden.

CHANGE & KULTUR

12.20 –
12.50 Uhr

Masterclass: Wie kann ein Intranet Kultur spiegeln und beeinflussen?

Lara Widera, Staffbase, Senior Communication Consultant

Kultur soll stark sein und begeistern. Genau wie interne Kommunikation! Besonders in Veränderungsprozessen ist Kommunikation einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Doch zuvor sollten wir uns bewusst machen, welchen Reifegrad unser Unternehmen hat, wenn wir uns mehr Austausch, Transparenz und Engagement wünschen und welche Kultur wir vielleicht erst einmal aufbauen müssen, um alle an Bord zu holen und Change Projekte zum Erfolg zu bringen.

12.50 –
13.10 Uhr

Versus-Debate

Lara Widera, Staffbase, Senior Communication Consultant
TBA

Zwei ausgewählte Expert*innen diskutieren kontrovers Ihre gewählten Thesen. Erleben Sie das Für und Wider von verschiedenen Ansätzen in einem kurzweiligen Schlagabtausch.

13.25 –
13.55 Uhr

A – Masterclass: Kultur & Werte auf dem Prüfstand: Wie kann die Interne Kommunikation eine sichere Heimat bieten

Eva Rüttgers, SUNZINET, Teamlead Digital Workplace & Strategic Consultant

Die digitale Transformation und der globale Wandel zwingen Unternehmen Ihre Werte, Ihre Kultur und Ihre Arbeitsumgebung anzupassen. Die Interne Kommunikation kann der sichere Hafen für Mitarbeitende sein, indem Wert auf Identifikation, sichtbare Kultur und authentische, transparente Kommunikation gelegt wird. Lasst uns gemeinsam schauen, was das bedeutet.

 

B – Masterclass: Global insights into culture communication

Monique Zytnik, Open Communication Group, Global Employee Communication Expert

Delve into three international case studies that effectively communicate culture and deeply connect with staff. From Denmark to Australia, you’ll find these examples fascinating. In this session will learn on how to create your engaging culture story and what communication principles are core to a great internal communication culture strategy that brings long term results to your organisation.

(Hinweis: Diese Session ist englischsprachig.)

 

Kostenlose Anmeldung

Partner

                 

               

Veranstalter