Zeitgemäße interne Kommunikation ist kein Selbstläufer: Damit interne Kommunikator*innen erfolgreich sein können, kommt es darauf an, Interne Kommunikation Beispiele zu kennen, am Puls der Zeit zu sein und die Erfahrungen von Kolleg*innen in die eigene Arbeit einfließen zu lassen. Interne Kommunikation Beispiele helfen, sich Anregungen zu holen und zu lernen, wo die Stolpersteine auf dem Weg zu einer modernen internen Kommunikation liegen.

↓ Jetzt Webinar-Aufzeichnungen ansehen ↓

Vor diesem Hintergrund bietet die SCM gemeinsam mit Staffbase seit Juni 2019 eine Reihe an kostenlosen Webinaren an, in denen fachliches Know-how auf Praxis-Cases und Erfahrungsaustausch trifft. Anhand von Best-Cases, Studienergebnissen und wissenschaftlicher Expertise wollen wir Kommunikator*innen dabei helfen, ihre interne Kommunikation mit einer durchdachten und praxistauglichen Wirkungsmessung auf ein neues Level zu heben. 

Wir versammeln Sachkompetenz und zeigen Interne Kommunikation Beispiele

Im Rahmen der Reihe werden ganz verschiedene Themenbereiche in den Blick genommen und Interne Kommunikation Beispiele gezeigt. Fragen, die wir uns gemeinsam mit Expert*innen und den Teilnehmenden stellen lauten unter anderem:

  • Wie ist die interne Kommunikation innerhalb von Unternehmen organisiert?
  • Welche Fähigkeiten und Kompetenzen braucht es in der internen Kommunikation und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?
  • Wie verändert sich die Rolle der internen Kommunikation innerhalb des Unternehmens mit der fortschreitenden digitalen Transformation?
  • Welchen Medien und Kanälen bedient sich zeitgemäße interne Kommunikation?
    Welche Bedeutung besitzen insbesondere mobile Kommunikationskanäle für die interne Kommunikation?
  • Wie messe ich meinen Kommunikationserfolg und was muss ich dabei beachten?
  • Welche Entwicklungen kommen 2020 auf interne Kommunikator*innen zu?

Aktuelle Trends, exklusive Einblicke, erfahrene Referent*innen

Hier finden Sie eine Übersicht der bisherigen Webinar-Themen:

Spätestens seit dem weltweiten Aufschrei rund um Black Lives Matter in den USA 2020 hat das Thema Diversity auch in Deutschland exponentiell an Aufmerksamkeit gewonnen. Das Thema ist aber nicht nur auf dem Fernseher und in Gesprächen zuhause angekommen, sondern – nicht überraschend – auch beim Kaffeeklatsch und in den Boardroom-Meetings der Unternehmen. Mitarbeiter*innen erwarten eine klare Positionierung vom Arbeitgeber und die Unternehmen können es sich nicht länger erlauben, das Thema zu ignorieren. Wie sollte und kann die interne Kommunikation also Diversität und Inklusion abbilden und fördern? Wir möchten uns eine Stunde Zeit mit Ihnen nehmen, das Thema zu diskutieren und in den Austausch zu treten. Diesen Fragen widmeten sich SCM und Staffbase am 19. Oktober 2021 in einem kostenlosen Webinar.

Mit dabei sind u.a. Julia Kern (MPM Corporate Communication Solutions), Benjamin Kratz (Urban Sports Club), Stefanie Wille (Bissinger+) und Daniel Wolfgruber (Universität Wien).

Am 16. September 2021 widmeten sich SCM und Staffbase in einem kostenlosen Webinar der Frage, wie man Contentformate entwickeln und strategisch effektiv planen kann. Denn das ist auch in der internen Kommunikation von Bedeutung. Statt ad hoc zu kommunizieren, heißt es heute, Kampagnen aufzusetzen und Themenschwerpunkte für das Jahr zu planen. Wie das geht, zeigen die Expert*innen.

Mit dabei sind u.a Mirko Lange (Scompler), Oliver Nissen (MontuaPartner Communications), Dr. Mark-Steffen Buchele (buchele cc) und Stephanie Flügel (Staffbase).

Am 29. Juli 2021 widmeten sich SCM und Staffbase in einem kostenlosen Webinar innovativen Formaten und Kanälen. Wir diskutieren Erfolgsaussichten und Erfolgsfaktoren beim Einsatz u.a. von Podcasts, TikTok, Clubhouse und Instagram / Facebook für interne Kommunikator*innen.

Mit dabei sind u.a Dan Freisem (hearo), Ulf Kossol (T-Systems Multimedia Solutions, Lars Ofterdinger (Faktor 3), Julia Schubert (Deutsche Telekom).

Am 15. Juni 2021 widmeten sich SCM und Staffbase in einem kostenlosen Meet-up der Führungskräftekommunikation. Wir diskutieren die Zusammenhänge von Führungskommunikation und einer erfolgreichen internen Kommunikation und zeigen Möglichkeiten für eine Unterstützung von Führungskräften durch IK-Verantwortliche auf.

Mit dabei sind u.a. Caterina Taeger (Siemens), Tobias Weber (Weber Maschinenbau) und Dr. Christina Wiedemeyer (Deekeling Arndt/AMO).

Am 13. April 2021 widmeten sich SCM und Staffbase in einem kostenlosen Meet-up den Top Intranet-Trends 2021. Sehen Sie Ergebnisse der Intranet-Studie 2021 und ein Praxisbeispiel von Wieland, sowie ein Trend Panel zum Thema Intranet.

Mit dabei sind Barbara Schüßler (Wieland), Dr. Juliane Kiesenbauer (Staffbase), Frank Wolf (Staffbase), Tim Mikša (netmedia) und Sven Lindenhahn (Staffbase).

Am 6. April 2021 widmeten sich SCM und Staffbase in einem kostenlosen Webinar einem zentralen Instrument für die interne Kommunikation: dem Intranet. Sehen Sie erste Ergebnisse der Intranet-Studie 2021 und ein Praxisbeispiel von Geberit.

Mit dabei sind u.a. Pierina Engelhard (Geberit) und Sven Lindenhahn (Staffbase).

Am 20. Januar 2021 widmeten sich SCM und Staffbase in einem kostenlosen Webinar dem Thema gendergerechte Sprache in der internen Kommunikation. Kaum ein Thema wird so emotional und kontrovers diskutiert wie dieses. Den Befürworter*innen geht es um ein Stück mehr Gleichberechtigung, Gegner*innen sehen die Regeln der deutschen Sprache verletzt. Gemeinsam mit externen Expert*innen sprechen wir über gängige Kritikpunkte und geben Tipps für die Umsetzung.

Mit dabei sind u.a. Paula Auksutat (Microsoft Deutschland), Dr. Ana Kugli (Wortkultur) und Dr. Kathrin Kunkel-Razum (Duden / Bibliographisches Institut).

Am 19. November widmeten sich SCM und Staffbase den kommenden Trends für die interne Kommunikation. Wie sieht die Zukunft aus und welche Kanäle, Formate und Herangehensweisen versprechen Erfolg für das Jahr 2021 und darüber hinaus? Gemeinsam mit externen Expert*innen haben wir einen Blick in die Glaskugel geworfen.

Mit dabei sind u.a. Vera Brandstötter-Kraxner (A1 Group & A1 Österreich), Sabine Beck („On the way to something new“) und Carsten Rossi (Kammann Rossi).

Am 21. Juli 2020 widmeten sich SCM und Staffbase in einer Web-Session einem fest etablierten und bedeutenden Kanal für die interne Kommunikation: dem Intranet. Intranet-Lösungen liegen seit Jahren im Trend und dienen vielerorts als zentrales Medium der internen Kommunikation. Doch wohin entwickeln sich moderne Intranet-Plattformen und was unterscheidet verschiedene Intranet-Lösungen?

Diese und weitere Fragen diskutierten wir u.a. mit Dr. Julian Bahrs von IPI, Alexandra Lang von sunzinet und Lutz Hirsch von HIRSCHTEC.

Am 2. Juni 2020 beleuchteten SCM und Staffbase in einer Web-Session die Möglichkeiten und Grenzen der Microsoft-Tools Yammer und Teams für die interne Kommunikation. Für wen eignen sich die Tools? Welche Funktionalitäten bieten sie? Und wie lassen sich diese bestmöglich für die interne Kommunikation nutzen?

Erfahrungen aus der Praxis schildern u.a. Michael Krupka von der Wieland Group und Felix Schröder von HIRSCHTEC.

Am 18. Februar 2020 warfen SCM und Staffbase in einer Web-Session einen Blick auf die spezifischen Herausforderungen für die interne Kommunikation im Produktions- und Fertigungsumfeld. Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Welche Charakteristika kennzeichnen die Bezugsgruppen? Und welche Instrumente helfen Kommunikator*innen dabei, Non-Desk Worker zu erreichen?

Best Cases aus der Praxis zeigen Ihnen u.a. Rüdiger Stadler von Continental, Karolina Mahrla von Porsche und Sebastian Hoff von Heraeus.

Am 20. Januar 2020 beleuchteten SCM und Staffbase die Bedeutung von Netzwerken für die interne interne Kommunikation in einer Web-Session. Wie finden Kommunikator*innen interne Influencer*innen für ihre eigenen, Themen und Botschaften? Und wie kann interne Kommunikation dazu beitragen, Mitarbeiter*innen auch zu externen Botschafter*innen für das Unternehmens zu machen?

Best Cases aus der Praxis zeigen Ihnen Bianca Bauer von Microsoft Deutschland, Vanessa Wegner von der Volksbank Chemnitz und Alexander Luyken von der Deutschen Telekom.

Am 26. November 2019 warfen SCM und Staffbase einen Blick auf die großen Trends für die interne Kommunikation im Jahr 2020. Welche Entwicklungen kommen auf interne Kommunikator*innen zu? In welchen Bereichen wird die organisationsinterne Kommunikation sich weiter professionalisieren? Und was bedeuten die Veränderungen durch die digitale Transformation konkret für die Rolle der internen Kommunikation im Unternehmen?

Mit dabei: Sabine Beck von ConnectMinds, Dr. Juliane Kiesenbauer von Staffbase und Philipp Bahrt von der SCM.Philipp Bahrt, SCM – School for Communication and Management

Nicht zuletzt angesichts wachsender Herausforderungen sollten interne Kommunikationsmanager*innen bestrebt sein, die vorhandenen Ressourcen effizient zum Einsatz zu bringen. Doch wie kann dies gelingen? Anhand von Praxis-Cases, Studienergebnissen und wissenschaftlicher Expertise ermöglichten wir am 8. Oktober 2019 in einer kostenlosen Web-Session Kommunikator*innen Einblicke in die Welt der Wirkungsmessung. Von der Zieldefinition, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung, Erfolgskontrolle und Steuerung beleuchten wir im Video kurz und prägnant den gesamten Kommunikationsprozess und legen dabei den Fokus auf das Thema Erfolgsmessung. 

Mit dabei: Ariana Fischer von ARIANAFISCHER Kommunikationsberatung & Organisationsentwicklung, Frank Wolf von Staffbase, Matthias Scharpe von Mindlab und Philipp Bahrt von der SCM.

Am 16. Juli 2019 diskutierten fünf Expert*innen fünf kontroverse Thesen für die interne Kommunikation rund um die Themen …
→ Zusammenarbeit von IK mit IT und HR
→ Erfolgskontrolle in der IK
→ die Zukunft mobiler Mitarbeiter-Apps
→ die Bedeutung digitaler Plattformen für die IK
→ Employee Experience

Mit dabei: Ariana Fischer von ARIANAFISCHER Kommunikationsberatung & Organisationsentwicklung, Ulf-Jost Kossol von T-Systems Multimedia Solutions, Felix Schröder von HIRSCHTEC, Frank Wolf von Staffbase und Philipp Bahrt von der SCM.

Am 18. Juni 2019 wurden im Rahmen einer kostenlosen Web-Session die Ergebnisse des Trendmonitors Interne Kommunikation 2019 – einer gemeinsamen Studie von SCM und Staffbase – vorgestellt und veröffentlicht. Die Studienpräsentation im Video verläuft entlang von acht Thesen, die sich auf die Studienergebnisse stützen und von Expert*innen eingeordnet werden.

Mit dabei: Ulf-Jost Kossol von T-Systems Multimedia Solutions, Felix Schröder von HIRSCHTEC, Frank Wolf von Staffbase und Philipp Bahrt von der SCM.

Wer aus Zeitgründen nicht live bei den Webinaren dabei sein kann, findet hier die Dokumentation aller bisherigen Webinare inklusive der gezeigten Präsentationen und Interne Kommunikation Beispiele. Sehen Sie sich die Aufzeichnungen an und gewinnen Sie neue Impulse!

Hier geht es zur Dokumentation der Webinarreihe: