Seminarinhalte
Niemand zweifelt heute noch an der Notwendigkeit einer schlüssigen Mitarbeiterkommunikation für Unternehmen und Organisationen. Und trotzdem werden in Krisenzeiten oft alle Prinzipien über Bord geworfen. Vom Schock eines Ausnahmezustands überwältigt, stellen viele Unternehmen den internen Informationsfluss einfach ein. Gerüchte treten an die Stelle von verlässlichen Aussagen und die Führungsebene verspielt leichtfertig ihr wichtigstes Potenzial: das Vertrauen ihrer Mitarbeiter*innen. Jedes Unternehmen sollte sich gezielt und professionell auf den Ernstfall vorbereiten. Denn wer sich erst in der Krise die Fragen stellt: Wer sagt es den Mitarbeiter*innen? –Wann, Wie und Wo? – der verspielt wertvolle Zeit, Ressourcen und vor allem Glaubwürdigkeit.
Dieses Seminar zeigt anhand von Theorie und Beispielen aus der Praxis, worauf es bei der strategischen internen Krisenkommunikation ankommt und welche Fehler nur schwer wieder gutzumachen sind.
Projekte aus den Arbeitsbereichen der Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
Termin 1: 15.05.2020 in Berlin, SCM Seminarzentrum
Termin 2: 26.10.2020 in Berlin, SCM Seminarzentrum
Programm
10.00 bis 18.00 Uhr
- Grundlagen: Was ist eine Krise, was ist interne Kommunikation
- Die drei Phasen der Krise: Pre-Crisis, Crisis, Post-Crisis
- Krisenkommunikation: Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle
- Richtig kommunizieren in der Krise: Kanäle, Formate, Instrumente
- Beispiele aus Theorie und Praxis
Organisatorisches
Termin 1: 15.05.2020, SCM Seminarzentrum, Berlin
Termin 2: 26.10.2020, SCM Seminarzentrum, Berlin
* Änderungen vorbehalten
Preis: 490,00 Euro zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl: 6-12
Ablauf:
10:00 bis 18:00 Uhr
Lernziel
- Präsentation und Vortrag
- Praxisorientierte Übungen in Teams
- Ergebnispräsentation und Diskussionsrunden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in der internen Unternehmenskommunikation und PR-Agenturen.
Veranstaltungsmanagement

Madlen Brückner
T: +49 (0) 30 479 89 789
F: +49 (0) 30 479 89 800
madlen.brueckner@scmonline.de
Referent
