Kreativ-Ranking 2024: Jung von Matt führt die PR-Branche an

Nach vierjähriger Pause hat das PR-Journal erneut die innovativsten Agenturen des Jahres ausgezeichnet. Was unser INKOMETA Award damit zu tun hat?
Das PR-JOURNAL-Kreativranking ist zurück und zeigt, welche Agenturen 2024 mit außergewöhnlicher Kreativität in der PR- und Kommunikationsbranche überzeugt haben. Auf Platz 1 steht Jung von Matt, gefolgt von MSL Germany auf Platz 2 und Serviceplan auf Platz 3. Unter den Top 10 befinden sich acht Agenturen mit klarer PR-DNA sowie mit Jung von Matt und Scholz & Friends zwei Kreativagenturen.
Hätten Sie gewusst, dass wir mit unserem INKOMETA Award auch einen Beitrag im Ranking leisten? Berücksichtigt für das PR-Kreativranking werden generell Auszeichnungen in Gold, Silber, Bronze sowie Sonderpreise und Shortlistplatzierungen. Unser Award fällt unter die Preise, bei denen spezielle inhaltliche Schwerpunkte wie Public Affairs, B2B, Marketing- und Interne Kommunikation im Blickpunkt stehen.
Mit einer Shortlistplatzierung beim INKOMETA erhöhen Sie Ihre Chancen, Ihre Agentur im Kreativranking unter den besten zu platzieren. Bewerben Sie sich jetzt für den INKOMETA 2025!
Hintergrund des PR-JOURNAL-Kreativrankings: Insgesamt schafften es knapp 220 PR- und Kommunikationsagenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins Gesamtranking. Die Platzierungen basieren auf der Auswertung von 14 renommierten nationalen und internationalen PR- und Kommunikationspreisen, bei denen sich die Agenturen im vergangenen Jahr behaupten konnten.
Für Transparenz und Objektivität sorgte ein Steering Committee, bestehend aus dem Team der „OBSERVER“ GmbH Brand Intelligence, Robert Hoyer (Gründer und Geschäftsführer von Exhausting), Petra Sammer (Inhaberin von pssst… petra Sammer | strategies | stories | trends) sowie dem PR-JOURNAL-Team. Dieses Gremium legte fest, welche Preise und Einzelkategorien berücksichtigt wurden und wie das Punktesystem gewichtet war.
„Das PR-JOURNAL freut sich gemeinsam mit Obersever seinen Leserinnen und Lesern nach einer längeren Pause wieder das PRJ Kreativranking präsentieren zu können. Neben dem PRJ-Agenturranking ist es das vielleicht wichtigste Ranking der Branche, denn es nimmt die Qualität der Arbeiten von Agenturen mit PR-DNA wieder stärker in den Blick. Dieser Wunsch wurde in den vergangenen Jahren mehrfach an uns herangetragen und nun mit dem neuen PR-Kreativranking umgesetzt. Dem breiten und kreativen Leistungsspektrum in der PR- und Kommunikationswelt wollten wir mit einer differenzierten und vor allem auf PR-Leistungen hin ausgerichteten Auswahl und Gewichtung der zu berücksichtigenden Awards Rechnung tragen. Gleichwohl lässt sich aus dem Ranking ablesen, dass die klassischen PR-Agenturen in ihrem Hauptarbeitsfeld verstärkt Konkurrenz von Kreativagenturen bekommen.“
PR-JOURNAL-Chefredakteur Thomas Dillmann