Veränderungsvorhaben

Die Abschaffung des Wasserfalls! Wie interne Kommunikation eine neue Feedbackkultur gestalten kann.

Von | September 15th, 2021|Kategorien: Allgemein, Strategie, Tipps & Tricks|Tags: , , , , , , , |

Ich bin 8 oder 9 Jahre alt, als ich mit meiner Family mal wieder den Sommerurlaub im Harz verbringen darf. Da ich alte Fachwerkhäuser nur übersichtlich spannend finde, feiere ich die Ankündigung meines Dads, zu einem spektakulären Wasserfall aufzubrechen. Das Getöse ist schon von Weitem zu hören, Wasserdampf sprüht sich durch die Atmosphäre und Sandalen tragende [...]

Beim Zusammenwachsen zusammen wachsen: 5 hilfreiche Tipps zur Kommunikation im M&A-Prozess

Von | August 18th, 2021|Kategorien: Allgemein, Strategie, Tipps & Tricks|Tags: , , , , , , , |

Patrick Dillenberger hat mit seinem Team im Zuge der Fusion von car2go und DriveNow die Mitarbeiter-App SHARE NOW 360 eingeführt. Hier teilt er seine Erfahrungen und gibt fünf Tipps, die er aus dieser Zeit mitgenommen hat. M&A-Prozesse sind echte Zerreißproben für Kommunikationsverantwortliche. Die Gerüchteküche im Unternehmen brodelt und die Stimmung ist gleichermaßen geprägt von positiver Aufgeregtheit [...]

Interne Kommunikation im Change 2.0 – Aspekte, Triebkräfte und Blockaden

Von | Juni 21st, 2021|Kategorien: Allgemein, Strategie, Studien|Tags: , , , , , , , |

Heute ist Veränderung der Normalzustand. Unternehmen selbst brauchen Veränderung, um in der digitalen Welt agieren zu können, statt reagieren zu müssen. Und Change-Prozesse brauchen Kommunikation. Nur, wenn der Wandel auch erklärt wird, können Organisationen und die darin arbeitenden Menschen sich den veränderten Gegebenheiten anpassen. Die aktuelle Kurzstudie von SCM und fischerAppelt geht der neuen Qualität des [...]

Toolbox-Kolumne, Teil 10: In Krisenzeiten Gestaltungsmöglichkeiten erkennen und erweitern

Von | April 14th, 2020|Kategorien: Allgemein, Change, Tipps & Tricks, Toolbox|Tags: , , |

Kolumne „Toolbox" von Ulrike Führmann Fühlen Sie sich in dieser Krisensituation etwas eingeschränkt – vielleicht sogar eingesperrt? Hätten Sie gerne mehr Gestaltungsmöglichkeiten? Wie können Sie mit der jetzigen Situation besser umgehen? Jammern ist menschlich. Aber je stärker Sie sich auf das konzentrieren, was Sie nicht ändern können, desto ohnmächtiger werden Sie sich fühlen. Beschäftigen Sie [...]

Toolbox-Kolumne, Teil 9: Analyse- und Entwicklungstool – die SOFT-Analyse

Von | Januar 9th, 2020|Kategorien: Allgemein, Change, Tipps & Tricks, Toolbox|Tags: , , |

Kolumne „Toolbox" von Ulrike Führmann Zu Anfang des neuen Jahres stelle ich Ihnen eines meiner Lieblingstools vor: die SOFT-Analyse. Als ich sie vor Jahren kennenlernte, war ich zunächst irritiert: Sie erinnerte mich stark an die SWOT-Analyse. Die Begriffe, die sich hinter dem Akronym verbergen, sind zum Teil auch gleich. Beide Methoden haben aber eine unterschiedliche [...]

Toolbox-Kolumne, Teil 8: Tetralemma – so lassen sich Entscheidungsblockaden lösen

Von | August 12th, 2019|Kategorien: Allgemein, Change, Tipps & Tricks, Toolbox|Tags: , , |

Kolumne „Toolbox" von Ulrike Führmann Sie können sich zwischen zwei Möglichkeiten nicht entscheiden und befinden sich in einem Dilemma? Dann könnte das Tetralemma mit vier Möglichkeiten für Sie hilfreich sein. Oft denken wir in Gegensätzen z. B. persönliche Kommunikation gegen digitale Kommunikation, Blockierer gegen Unterstützer, Newsroom gegen klassische Kommunikationsabteilung. Das Tetralemma hebt diese Dualität auf [...]

Toolbox-Kolumne, Teil 7: Mit dem Igel-Prinzip den Purpose (wieder) entdecken und formulieren

Von | Mai 20th, 2019|Kategorien: Allgemein, Change, Tipps & Tricks, Toolbox|Tags: , , , |

Kolumne „Toolbox" von Ulrike Führmann Haben Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen schon einmal darüber nachgedacht, wofür Sie stehen? Wozu tun Sie das, was Sie täglich tun? Was gibt Ihnen Energie und Kraft? Die Beschäftigung mit dem „Purpose“ kann Ihnen Antworten liefern. Purpose beschreibt die Wirkung und den (positiven) Einfluss einer Organisation auf die verschiedenen [...]

Toolbox-Kolumne, Teil 6: Was befördert und was hemmt Ihr Veränderungsvorhaben?

Von | Januar 14th, 2019|Kategorien: Allgemein, Change, Tipps & Tricks, Toolbox|Tags: , , , , |

Kolumne „Toolbox" von Ulrike Führmann Planen Sie in diesem Jahr Veränderungen? Vielleicht wollen Sie die Kommunikation Ihrer Mitarbeitenden mit einer Mitarbeiter-App verbessern? Oder die Meetingkultur entschlacken? Vielleicht steht aber auch ein tiefergreifendes Thema auf Ihrer Liste, wie zum Beispiel die Selbstorganisation in Teams? Wenn Sie tatsächlich in 2019 kleine oder große Veränderungen angehen wollen, empfehle [...]