
thinkBEYOND – Der Podcast rund um interne Kommunikation
Ab sofort beleuchten wir in unserem Podcast rund um Interne Kommunikation regelmäßig wechselnde Themen aus den Bereichen:
- Interne Kommunikation
- Mitarbeiterkommunikation
- Veränderungskommunikation
- Führungskommunikation
- Digital Workplace
- Digitale Transformation
- New Work
Im Podcast (u.a. auf Apple Podcast, Spotify und deezer) erzählen uns Gäste aus der Branche und aus der Öffentlichkeit von ihrem Leben, ihrer Arbeit und ihrer Passion und geben praktische Tipps für die tägliche Arbeit.
Die Zukunft des Mitarbeitermagazins 2022
Seit langem muss sich das einstige Leitmedium der internen Kommunikation, vielen Kritikpunkten stellen. Das gedruckte Mitarbeitermagazin (MAZ) sei schlecht messbar, zu langsam, nicht nachhaltig, antiquiert. Doch die Ergebnisse der Expertenstudie [...]
Journalistisches Know-how für die interne Kommunikation – wie wir interne Botschaften multiplizieren
Paid, Owned und Earned Media – ein Mix aus diesen drei Typen gehört zu jeder guten Online-Marketing-Strategie. Lässt sich dieses Konzept auch auf die interne Kommunikation übertragen? Und was lernen [...]
Better together! – Die INKOMETA Days 2022
Ereignisreiche und spannende Tage liegen mit den diesjährigen INKOMETA Days hinter uns. Die INKOMETA Days waren das größte INKOMETA Event, das es je gab. Ein wichtiges Highlight, die Vergabe der [...]
Corporate Influencer – wie Unternehmen die Dynamik der Community nutzen
Was genau sind eigentlich Corporate Influencer? Und wie gehen Unternehmen vor, die für ihre interne und externe Kommunikation auf die Power von Unternehmensbotschafter*innen setzen wollen? Darüber sprechen wir mit Dr. [...]
Die Bedeutung von Change-Management in Zeiten globaler Veränderungen
In Folge 39 sprechen wir mit Annette Siragusano, Global Head of Content Strategy & Cross Channel Campaign Management bei Engel & Völkers und designierte Division Managerin Corporate Communications bei der Otto Group, über die Entstehung von Identifikation mit der Unternehmenskultur.
#39 Zusammen wachsen in einer komplexen Arbeitswelt: Über moderne Arbeitsweisen und dynamische interne Kommunikation
In Folge 39 sprechen wir mit Annette Siragusano, Global Head of Content Strategy & Cross Channel Campaign Management bei Engel & Völkers und designierte Division Managerin Corporate Communications bei der Otto Group, über die Entstehung von Identifikation mit der Unternehmenskultur.
Jetzt abonnieren auf Spotify // Apple Podcast // deezer
Der Podcast wird moderiert von Madlen Brückner, Philipp Bahrt und Romina Schönefeld, den Expert*innen der SCM zu den Themen interne Kommunikation und Mitarbeiterkommunikation. Er richtet sich an Geschäftsführer*innen und Vorstände, Führungskräfte, Kommunikations- und Personalmanager*innen, Organisationsentwickler*innen, Mitarbeiter*innen, Projektmanager*innen, Redakteur*innen und Leiter*innen der internen Kommunikation aus Unternehmen, Agenturen und Verbänden, Berufs- und Quereinsteiger*innen, Kommunikationsspezialist*innen anderer Disziplinen, Assistent*innen der Geschäftsleitung und IT-Verantwortliche.
Ihr habt Feedback, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibt uns diese gerne an info@scmonline.de!
Die Moderator*innen

Philipp verantwortet bei der SCM in Berlin den Themenbereich Interne Kommunikation und ist Chefredakteur der BEYOND. Er arbeitet im Rahmen von Vorträgen, Fachbeiträgen und Studien zu verschiedenen Themen rund um die digitale Transformation und ihre Bedeutung für die organisationsinterne Zusammenarbeit.

Madlen verantwortet seit 2007 als Deputy Managerin den Weiterbildungsbereich der SCM und baute den inhaltlichen Schwerpunkt Interne Kommunikation mit auf. Zuvor war die studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaftlerin als Head of PR and Event bei Helios Media, später auch bei der depak – Deutschen Presseakademie tätig und verantwortete dort u.a. den Kommunikationskongress, Politikkongress, Speakersnight und Politikaward. In ihrer Freizeit bloggt sie zu den Themen Reisen und Kulturen.

Romina arbeitet bei der SCM als Redakteurin zu verschiedenen Themen rund um die interne Kommunikation. Zudem organisiert sie verschiedene analoge sowie digitale Konferenz- und Weiterbildungsformate. Sie studierte Linguistik mit den Schwerpunkten Kommunikation, Variation und Mehrsprachigkeit.
thinkBEYOND ist ein Projekt der SCM – School for Communication and Management. Seit 2007 widmet sich die SCM in verschiedensten Formaten der internen Kommunikation mit all ihren Facetten.
thinkBEYOND wird produziert von Hill Productions. Hill Producation ist eine Filmproduktion aus Berlin, die für diverse Kunden Social Media Content produziert. Neben diversen Produktionen vom Imagefilm bis zum Video-E-Learning produziert Hill Productions seit 2020 auch Podcasts.