Programm 3. Dezember 2025

09:00 – 09:05 Uhr

Begrüßung

Willkommen zur ENGAGE!

Estibaliz Eidmann
beyond

09:05 – 09:25 Uhr

Keynote

Interne Kommunikation am Wendepunkt: Strategie statt Stillstand

Susanne Arndt
FTI Consulting

Die Multikrise verändert die Herausforderungen in 2026 immens. Wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Konflikte und gesellschaftliche Spannungen spiegeln sich vermehrt auch in der Unternehmensrealität. Veränderungsmüdigkeit, Zukunftsängste und Vertrauensverlust der Mitarbeitenden hinterlassen ihre Spuren. Und die Veränderungen hören leider nicht auf. Wie also noch durchdringen mit den weiteren Strategien oder den nächsten Effizienzprogrammen? Sicherlich nicht rein über neue Tools und Formate. Es braucht eine mutige Veränderung in der Rolle, den Inhalten und den Methoden der internen Kommunikation.

09:30 – 10:00 Uhr

Masterclass

Gemeinsamer Blick in die Glaskugel: Schlüsseltrends für Kommunikation, Kultur und Führung in 2026

Andrea Montua
MPC

Die letzten Jahre haben Themen wie KI, Bürokultur, Kommunikation und Führung neu definiert. Was erwartet uns 2026? Welche Trends bleiben, welche gewinnen an Bedeutung? In dieser Session werfen wir einen Blick in die Zukunft von Kommunikation, Kultur und Führung und diskutieren, was Unternehmen für die kommenden Herausforderungen benötigen.

10:05 – 10:55 Uhr

Expert-Talk

Von Veränderung zu Verankerung: Wie sich interne Kommunikation neu aufstellt und was 2026 wichtig wird.

Moderation: Anton Tsuji, clusterfck consulting
Andrea Montua, MPC
Romy Stehle, All for One Group
TBA

11:00 – 11:30 Uhr

Software-Demo

Die intelligente Social Intranet Plattform „PIIPE Workplace“

Anke Gebhardt
NEOCOSMO

In dieser Software-Demo zeigt Anke Gebhardt, wie „PIIPE Workplace“ personalisierte interne Kommunikation, Wissensmanagement und digitale Zusammenarbeit in einer Plattform bündelt. Sie erhalten einen Einblick, wie Social Communities, Blogs und strukturierte Wissensbereiche aufgebaut werden können, wie Mitarbeitende über Schnellzugriffe effizienter arbeiten – und welche Rolle KI-gestützte Suche und Assistenzdienste dabei spielen.

11:35 – 12:05 Uhr

Masterclass

In Absprache.

TBA

Beschreibung folgt.

12:05 – 12:15 Uhr

Verabschiedung

Ein kurzer Rückblick & schöne Weihnachten!

Estibaliz Eidmann
beyond

Speaker*innen

Back to top