Weiterbildung – Online & Offline
Mit unseren Präsenz- und Online-Seminaren sowie den neuen Video-Kursen können Sie sich in einzelnen Themengebieten der internen Kommunikation professionalisieren. Außerdem gibt es den beliebten Intensivkurs Interne Kommunikation, der in drei Modulen das wichtigste Rüstzeug vermittelt. Tagungen und Praxistage ergänzen das Weiterbildungs-Portfolio der SCM.
Termine siehe SCM-Website | Videokurse flexibel
INKOMETA – Award & Forum
Best Cases, Praxiseinblicke und Inspiration für den Kommunikationsalltag: Seit 2018 vergibt die SCM den Inkometa-Award für erfolgreiche interne Kommunikation. Die jährliche Award-Verleihung wird abgerundet durch das Inkometa-Forum – das größte Branchenevent für die interne Kommunikation. Holen Sie sich neue Ideen!
INKOMETA Gala: 14. September 2022 |
INKOMETA Forum: 14. und 15. September 2022
BEYOND – Magazin & Podcast
Das Fachmagazin BEYOND beleuchtet wechselnde Themen der internen Kommunikation. BEYOND erscheint zweimal jährlich und begleitet den Inkometa-Award der SCM mit einer jährlichen Sonderausgabe. Ab sofort ist BEYOND im Abo erhältlich – und wird ergänzt durch den neuen Podcast thinkBEYOND rund um die interne Kommunikation.
Fachmagazin 3x im Jahr | Podcast mehrmals im Monat
Neues aus der IK
Employee(r) Engagement: Wie Social-Intranet-Plattformen es unterstützen
In unserer Video-Kolumne informiert Lutz Hirsch, CEO von HIRSCHTEC, der Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, regelmäßig über aktuelle Intranet- und „Digital Workplace“-Trends und -Themen. Employee Engagement – [...]
Fit werden für den Content-Marathon
Denken Sie, dass Planung, Ideation, Produktion, Distribution und Analyse im Content-Marketing die größten Herausforderungen sind? Mhm, verfehlt. Denn der Content-Wettbewerb wird immer größer, die digitalen Kanäle [...]
Be green – be true! Wie interne Nachhaltigkeitskommunikation gelingt
Hitzerekorde, Waldbrände in Sachsen, Wasserarmut im Rhein: Die Folgen des Klimawandels sind offenkundig und direkt erfahrbar. Die Frage, wie sich der Klimawandel durch nachhaltiges Handeln in [...]
Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung 2022
Welche Rolle spielt die Mitarbeiterzeitung (MAZ) in Zeiten der digitalen Transformation und wie wird sie sich zukünftig entwickeln? Welche Veränderungen haben sich in den letzten Jahren [...]
Das „4-Generationen-Problem“: Was das für Führungskräfte und die IK bedeutet
In unserer Video-Kolumne informiert Lutz Hirsch, CEO von HIRSCHTEC, der Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze, regelmäßig über aktuelle Intranet- und „Digital Workplace“-Trends und -Themen. Jeder kennt’s: Sobald [...]
Toolbox-Kolumne, Teil 17: Lösungen auf dem Kopf finden – kreativ und spielerisch
Knabbern Sie schon länger an einem Kommunikationsproblem herum? Dann sind Sie hier richtig. Ich stelle Ihnen heute eine meiner Lieblings-Kreativitätsmethoden vor: die Kopfstand-Methode. Mir ist sie [...]
Web-Session: Technostress in der internen Kommunikation
Die fortschreitende Digitalisierung unserer internen Kommunikation und Zusammenarbeit bringt viele Vorteile und neue Möglichkeiten mit sich. Doch nicht alle Entwicklungen sind uneingeschränkt positiv. IK-Verantwortliche sind gefordert, [...]
Studienaufruf: Trendmonitor hybride IK 2023 – Interne Kommunikation in Zeiten von New Work
Die Dezentralisierung unserer Arbeitswelt lässt Technologien, Methoden und Konzepte für die ortsunabhängige Kommunikation und Zusammenarbeit aufblühen. Ob im Büro, im Homeoffice , im Coworking Space oder [...]
Newsletter
Termine
13.09.2022
Berlin
Seminar: Den Change-Prozess erfolgreich treiben – Führungs- und Veränderungskommunikation
Hier erhalten Sie das wichtigste Change Know-how für die Interne Kommunikation. mehr