Wenn wir verschiedene Sprachen sprechen, ist dies eine Hürde für unsere Kommunikation. Umso wichtiger, dass es Menschen gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, zu übersetzen, Kulturen zusammenzubringen und Barrieren abzubauen. Wir sprechen mit Cátia Kroll, einer professionellen Dolmetscherin, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen und hybriden Arbeitswelt beschäftigt.
In Folge 47 ist Cátia Kroll bei uns zu Gast, eine Dolmetscherin mit zahlreichen Berührungspunkten zu verschiedenen Ländern und Kulturen. Sie erklärt uns, was die digitale und hybride Kommunikation an unserer Kommunikation verändert und was sie selbst dadurch gelernt hat. Unsere Themen:
- hybride Kommunikation in der modernen Arbeitswelt
- Partizipation und Inklusion: der Abbau von Hürden in der Kommunikation
- die Bedeutung der Kontextualisierung im professionellen Dolmetschen
- internationale Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse und deren Auswirkung auf die Sprache
- ihre 5 Sätze für den Erfolg
thinkBEYOND ist ein Projekt von www.scmonline.de. Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an info@scmonline.de. Wir freuen uns über eure Nachricht!