Diversität, Nachhaltigkeit und Selbstentfaltung – Über Haltung in der internen Kommunikation
In Folge 36 sprechen wir mit Ikbal Hatihan, Corporate Comms Managerin bei Roche, über Haltung in der internen Kommunikation.

Für die junge Generation wird die Haltung von Unternehmen zu gesellschaftspolitischen Themen immer wichtiger. Diversity, Inklusion oder Nachhaltigkeit – Bereiche, die auch für die interne Kommunikation an Relevanz gewonnen haben. Es geht um Sinn und Integrität. Doch woher kommt dieser Wandel? Und was bedeutet er konkret für die Arbeit von Kommunikationsverantwortlichen in Unternehmen? Dies und mehr besprechen wir mit Ikbal Hatihan, Corporate Comms Managerin bei Roche.
In Folge 36 sprechen wir mit Ikbal Hatihan, Corporate Comms Managerin bei Roche, über
- Haltung in der internen Kommunikation
- Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit als Themen der Arbeitswelt
- Selbstentfaltung und weitere Aspekte moderner Zusammenarbeit
- die Arbeitswelt der Zukunft
- ihre 5 Sätze für den Erfolg
Ikbal Hatihan wird einen Input im Rahmen der INKOMETA-Days (14./15. September in Berlin) beisteuern. Dort erwarten einen spannende Einblicke in besonders erfolgreiche Projekte sowie Ausblicke auf die kommenden Trends der internen Kommunikation: https://inkometa.de/inkometa-days/
Infos zum Fachmagazin BEYOND, dessen aktuelle 19. Ausgabe sich der innovativen internen Kommunikation widmet: https://interne-kommunikation.net/beyond
Der Podcast wird produziert von Hill Productions (https://hill-productions.de/).
Dieser Podcast ist ein Projekt von www.scmonline.de.
Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an info@scmonline.de. Wir freuen uns über eure Nachricht!