Ein Intranet, das alle gerne nutzen – wie schwer kann das schon sein?

In unserer Video-Kolumne informiert Oliver Chaudhuri, Thought Leader Communications & Adoption bei HIRSCHTEC, regelmäßig über aktuelle Themen und Trends rund um die interne Kommunikation und den Digital Workplace.
Zwei zentrale Herausforderungen, die in der internen Kommunikation rund um das Intranet immer wieder diskutiert werden, sind die Intranet-Suche und eine möglichst präzise Personalisierung. Mitarbeitende beklagen häufig, dass sie im Intranet nicht das finden, was sie wirklich brauchen. Gleichzeitig wünschen sie sich eine maßgeschneiderte Nutzererfahrung, die ihnen ausschließlich relevante Inhalte präsentiert.
Ein Lösungsvorschlag lautet daher oft: „Die Intranet-Suche soll wie Google funktionieren“. Doch während Google auf riesige Datenmengen zurückgreift, stößt die Intranet-Suche oft auf technische und organisatorische Hürden wie unstrukturierte Daten oder begrenzte Suchfunktionen. Auch die Personalisierung kämpft mit Herausforderungen: Wie kann bspw. gewährleistet werden das wichtige Inhalte nicht verloren gehen, aber gleichzeitig nur Relevantes ausgespielt wird?
In seiner aktuellen Videokolumne zeigt Oliver Chaudhuri auf, warum diese Wünsche nach einer einfachen Suche und personalisierten Inhalten nachvollziehbar, aber in der Umsetzung oft komplex sind. Dabei zeigt er aber nicht nur die Stolpersteine auf, sondern gibt Kommunikator*innen direkt auch konkrete, praktische Handlungsempfehlungen für Optimierungen an die Hand.