Trendmonitor „Digitale Interne Kommunikation 2022“
Das erwartet Sie:
- eine Umfrage unter 226 Leitenden und Mitarbeitenden in Kommunikationsabteilungen
- ein Überblick über den Status Quo der digitalen Medienlandschaft der Internen Kommunikation, der Wirkungsmessung und des Kulturwandels
- neue Trends der Internen Kommunikation mit Hinblick auf Transformation, Kulturwandel und Change-Kommunikation


Die digitale Medienlandschaft wird zunehmend größer, komplexer und durch hybride Arbeitsmodelle unabdingbar. Einerseits besteht darin eine Chance, in Zeiten von Remote Work Zusammenarbeit zu ermöglichen und eine große Reichweite zu schaffen. Andererseits besteht ein Risiko in Hinblick auf eine Zersplitterung der Kanallandschaft. Mit alledem geht ein Kulturwandel einher, der kommunikativ begleitet werden und für den Bereitschaft in der Belegschaft bestehen muss.
Kernthemen:
- der Umgang der Internen Kommunikation mit den Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung
- die Rolle, Ansätze und Instrumente der IK beim Begleiten und Vorantreiben von Transformationsprozessen
- Identifikation neuer Trends und Unterstützung von IK-Verantwortlichen in ihrer zukünftigen Arbeit


Takeaways:
- bei Change-Prozessen ist in der Regel die gesamte Organisation gefordert
- die Arbeit der internen Verantwortlichen im Unternehmen ist von großer Bedeutung für den Erfolg von Change-Prozessen
- nur die wenigsten internen Verantwortlichen haben Kommunikationsziele definiert und ausgewiesene Change-Experten und -Expertinnen in ihren Teams
- die digitalen IK-Kanäle bieten viele Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft; das Intranet als bedeutendster digitaler Kanal gehört heute zu den wichtigsten Medien und Kanälen im Kontext der Change-Kommunikation