Relevanz statt Redundanz: So gelingt moderne Intranet-Kommunikation

In unserer Video-Kolumne informiert Oliver Chaudhuri, Thought Leader Communications & Adoption bei HIRSCHTEC, regelmäßig über aktuelle Themen und Trends rund um die interne Kommunikation und den Digital Workplace.
In vielen Organisationen hat sich über die Jahre hinweg eine regelrechte Informationsflut aufgebaut: Unzählige Inhalte werden unkoordiniert abgelegt – und das dabei oft ohne klare Relevanz oder Zielgruppe. Die Folge? Wichtige Informationen geraten in den Hintergrund oder verschwinden gänzlich im digitalen Rauschen. Dabei könnte ein modernes Intranet weit mehr sein als nur eine digitale Ablage. Denn es sollte vielmehr als zentrale Plattform dienen, auf der Wissen gezielt geteilt, relevante Inhalte sichtbar gemacht und der interne Austausch gefördert wird.
In seiner aktuellen Videokolumne zeigt Oliver Chaudhuri, wie man diesem Problem strategisch begegnen kann. Hierfür stellt er nicht nur dar, wie Unternehmen mithilfe der Medienportfolio-Analyse überflüssige Kommunikationskanäle identifizieren und abbauen. Er erläutert auch, wie sie Inhalte gezielt strukturieren können und wie sich die interne Kommunikation durch eine klarere, wirkungsvollere Erzählweise optimieren lässt.