Schluss mit dem Tool-Dschungel: Wie Sie wieder Ordnung in die digitalen Tools bringen

In unserer Video-Kolumne informiert Oliver Chaudhuri, Thought Leader Communications & Adoption bei HIRSCHTEC, regelmäßig über aktuelle Themen und Trends rund um die interne Kommunikation und den Digital Workplace.
Mit der Digitalisierung sollte vor allen Dingen eines erreicht werden: Die Erleichterung des Arbeitsalltags für Mitarbeitende. Das hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren viel in die digitale Transformation von Unternehmen gesteckt wurde. Verbessert wurden die standortübergreifende Zusammenarbeit sowie der Wissensaustausch in Unternehmen, lästige Routineaufgaben wurden und werden zunehmend automatisiert und hybrides Arbeiten weitgehend ermöglicht – um nur einige Beispiele zu nennen. Natürlich bringen Veränderungen aber nicht immer nur Jubelschreie mit sich, denn seit einigen Jahren klagen viele Mitarbeitende auch über einen Wildwuchs von digitalen Arbeitstools und eine Informationsüberflutung. Wie kann man dieser Überforderung entgegenwirken und trotzdem die Digitalisierung weiter vorantreiben?
In seiner aktuellen Videokolumne erläutert Oliver Chaudhuri zunächst einmal die Herausforderungen, die diese digitale Überforderung mit sich bringt und zeigt anschließend drei konkrete Lösungsansätze auf. Hierfür stellt er dar, wie wichtig eine klar definierte Arbeitsplatzstrategie ist, die dabei hilft im digitalen Tool-Dschungel Ordnung zu schaffen und zu halten. Des Weiteren gibt er wertvolle Tipps, wie Führungskräfte ihre Teams besser in der Nutzung digitaler Plattformen unterstützen können und zeigt die Relevanz einer gut sortierten Tool-Landschaft auf.