#2 Über Coronamüdigkeit, fehlende Schwingungen und Texte, die unterfordern
Ein Gespräch mit Sabine Krippl und Ania Dornheim über Tipps und Inspirationen für gute Texte, Schreibblockladen und wie man diese auflöst...
Ein Gespräch mit Sabine Krippl und Ania Dornheim über Tipps und Inspirationen für gute Texte, Schreibblockladen und wie man diese auflöst...
Ein Gespräch mit Ulrike Führmann und Klaus Schmidbauer über ihr (berufliches) Leben die anstehenden Herausforderungen für die interne Kommunikation und den Modebegriff Haltung ...
Kaum ein Medium erfreut sich aktuell so großer Beliebtheit wie Podcasts. Was im privaten Bereich angefangen hat, ist mittlerweile fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation und gewinnt auch im Bereich der internen Kommunikation zunehmend an Relevanz. In dieser Web-Session werden Dan Freisem vom Startup hearo, Andrea Ostheer und Anna Heilmann von Mast-Jägermeister sowie Michael Frank von der [...]
Kurz-Workshop mit Planspielsequenz zur Vorbereitung auf Social-Intranet-Projekte Der Kurzworkshop führt am 11. Februar 2021 in die Methode des Planspiels und die Herausforderungen an ein Unternehmen und seine Mitarbeitenden bei Intranet-Projekten ein und gibt Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst ins Spiel einzusteigen. Sie erwarten gut drei Stunden Berufserfahrung in einem virtuellen Unternehmen mit realen Kolleg*innen. Wer spricht in [...]
Nehmen Sie Platz und begleiten Sie uns auf einem Flug in die Zukunft. Erweitern Sie Ihren Horizont für neue Eindrücke, Sicht-, und Arbeitsweisen. Begeben Sie sich mit uns auf den Weg zu einem gemeinsamen Ziel. Egal woher Sie kamen und wohin die Reise geht – diesen Abschnitt der Reise zu den „New Ways of Working“ verbringen [...]
Die Pandemie hat unsere Arbeit auf den Kopf gestellt: Virtualisierte Teams mit unbekannten Tools, neue Abläufe und ganz andere Prozesse. Dazu noch Kaffee aus der eigenen Küche, Telefonate statt Lunchdates und der fehlende Zuruf über den Schreibtisch. Bei so vielen Veränderungen ist es wichtig, dass die interne Kommunikation alle erreicht, informiert und motiviert. Storytelling-Methoden können dabei [...]
2021 wird ein herausforderndes Jahr bleiben und Unternehmen – speziell auch mit Blick auf den digitalen Arbeitsplatz – vier zentrale Kernkompetenzen abverlangen. Welche das sind, das erklärt Lutz Hirsch in seiner aktuellen Videokolumne. So wird z. B. der richtige Umgang mit Frustrationen im Unternehmen zu einer wichtigen Fähigkeit. Führungskräfte müssen Unzufriedenheit bei Mitarbeitenden auch über virtuelle [...]