Digitalisierung und hybride Arbeitswelt: Welche Trends beschäftigen uns in 2024?

In unserer Video-Kolumne informiert Lutz Hirsch, CEO von HIRSCHTEC, regelmäßig über aktuelle Themen und Trends rund um die hybride Arbeitswelt.
Auch wenn das Jahr schon im vollen Gange ist, beschäftigt eine Frage weiterhin viele Unternehmen: Welche Entwicklungen werden das Jahr 2024 entscheidend prägen? Wirft man einen Blick auf die äußeren Rahmenbedingungen, dann werden Organisationen u. a. nach wie vor mit einem Mehr an Bürokratisierung und Regulierung, steigendem Innovationsdruck sowie mit einem starken Fachkräftemangel zu kämpfen haben. Das bedeutet auch, dass immer weniger Menschen, immer mehr Arbeit zu erledigen haben werden, weshalb das Thema Automatisierung und KI ein Dauerbrenner in Unternehmen bleiben wird. Schauen wir auf den Digital Workplace, dann wird er sehr Microsoft-orientiert sein, sinnvoll ergänzt um weitere digitale Produkte. Und was wir ebenfalls beobachten werden: Im Bereich Intranet und Digital Workplace wird es weiterhin zu Konsolidierungen auf Anbieterseite kommen?
Was sich im Detail hinter den einzelnen Trends verbirgt und wieso es unbedingt die passenden Infrastrukturen braucht, damit Unternehmen ihre Digitalisierung weiter vorantreiben können, dazu erzählt HIRSCHTEC CEO Lutz Hirsch in seiner aktuellen Videokolumne mehr.