Coaching

Svenja Hofert, Thorsten Visbal: Teams & Teamentwicklung

Von | Mai 12th, 2021|Kategorien: Allgemein, Bücher|Tags: , , , |

„Die größten Errungenschaften entstanden immer dann, wenn Menschen sich verbanden, um etwas zu erschaffen, das größer war als sie selbst.“ – so heißt es auf dem Backcover des Titels „Teams & Teamentwicklung“ von Svenja Hofert und Thorsten Visbal. Und genau das ist es auch, was das Autorenduo mit seinem Werk bezweckt: Menschen die Grundlagen dafür zu [...]

Barbara Strauch, Annewiek Reijmer: Soziokratie

Von | Mai 3rd, 2018|Kategorien: Allgemein, Bücher|Tags: , , , |

Soziokratie – ein kollektivistisches Konzept, welches seit seiner Entwicklung in den 1960er Jahren einigen Organisationen frischen Wind einhauchen und verkrustete Strukturen aufbrechen konnte. Die Autorinnen Barbara Strauch und Annewiek Reijmer liefern in ihrem gleichnamigen Werk aus dem Jahre 2018 eine methodische und historische Erläuterung des Konzepts. Fachliche Fragen, die sich im Feld der Soziokratie bewegen, werden [...]

Gelungene persönliche Kommunikation: „Menschen ganzheitlich wahrnehmen und nicht auf ihre Funktion beschränken!“

Von | September 20th, 2017|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |

Interview mit Thomas Biniasz Was können Sie aus der Perspektive eines Coachs über die Relevanz von konstruktiver persönlicher Kommunikation sagen? Coaching ist ein zielorientierter, persönlichkeitsentwickelnder Prozess. Meistens funktionieren Coaching-Prozesse im Business-Kontext so, dass gemeinsam mit Coachee, Führungskraft und Personalabteilung Ziele formuliert werden. Die Aufgabe des Coaches ist es dann, diese Ziele personengerecht zu beleuchten: Perspektivwechsel vorzunehmen, [...]