Führungskommunikation

Jens Bergstein, Julius Lassalle, Felicitas Ritter: Self-Empowered Leadership

Von | Januar 3rd, 2023|Kategorien: Allgemein, Bücher|Tags: , |

Führung ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss. Dabei wird die Arbeit mit und über den Körper oft vernachlässigt. Die Autor*innen Bergstein, Lassalle und Ritter liefern mit ihrem Werk ein Workbook, "das durch den Körper geht" und sich explizit an Führungskräfte richtet, die ihre Rolle aktiv gestalten wollen.  Von Führungsfrust zu Führungslust Self-Empowerment ist das [...]

Dietrich von der Oelsnitz: DeMUT – Leise Führung in lauten Zeiten

Von | Oktober 13th, 2022|Kategorien: Allgemein, Bücher|Tags: , , |

Wirecard, Karstadt, Volkswagen und Cum-Ex: Ein schlagzeilenreifer Skandal jagte in den letzten Jahrzehnten den nächsten und fügte dem Ansehen von Führungsebenen als Ganzes schweren Schaden zu. Umfragen ergaben, dass das Vertrauen in Manager*innen mittlerweile so erschüttert ist, dass selbst der Boulevardjournalismus ein höheres Ansehen genießt. In seinem neuen Werk befasst sich Dietrich von der Oelsnitz mit [...]

Sprache als Führungsinstrument

Von | April 11th, 2022|Kategorien: Allgemein, Slider|Tags: , , , , , |

Sprache zeichnet die Bahnen vor, in denen wir im Allgemeinen denken. Sie ist das Medium der Welterschließung, denn jedes Individuum sieht sie so, wie sie ihm seine Sprache zugänglich macht. Jeder erkennt zunächst einmal das, was ihm sprachlich bedingt bewusst wird. Will man Menschen verstehen und sie in das eigene Lebenskonzept bzw. Organisationskonzept einbinden, muss man [...]

Kulturelle Vielfalt: Der Wert der internationalen internen Kommunikation

Von | November 20th, 2020|Kategorien: Allgemein, Slider, Strategie, Studien|Tags: , , , , , |

Warum sind Vielfalt und Internationalität so wichtig für moderne Organisationen? Wie befördert man sie und was macht ein internationales Mindset mit der Organisationskultur? Die aktuelle Kurzstudie von SCM und fischerAppelt untersuchte diese und weitere Fragen im Rahmen einer Online-Studie im Zeitraum September bis November 2020. Die Ergebnisse basieren auf den Einschätzungen von 67 Kommunikationsexpert*innen aus dem [...]

Intranet-Talk: Schnell produziert, sinnvoll eingesetzt: Videoformate in der internen Kommunikation

Von | Oktober 13th, 2020|Kategorien: Allgemein, Tipps & Tricks, Videos|Tags: , , , , , |

Videoformate gewinnen in der internen Kommunikation von Unternehmen immer stärker an Bedeutung. Doch wofür lassen sie sich am besten einsetzen? Welche Rolle spielen sie bei der Verbreitung von CEO-Botschaften? Und wie können Mitarbeitende ganz einfach selbst Videos erstellen und mit ihnen den internen Wissenstransfer fördern? In seiner aktuellen Videokolumne erläutert Lutz Hirsch am Beispiel von Videoformaten [...]

Führungskommunikation – Standbein oder Sorgenkind der internen Kommunikation?

Von | August 12th, 2020|Kategorien: Allgemein, Strategie, Studien|Tags: , , , , , |

Auf welche IK-Ziele zahlt die Kommunikation der Führungskräfte besonders stark ein? Was sind wichtige Führungsthemen? Und wie können sich Führungskräfte und Verantwortliche der internen Kommunikation gegenseitig unterstützen? Die aktuelle Kurzstudie von SCM und fischerAppelt untersuchte diese und weitere Fragen im Rahmen einer Online-Studie im Zeitraum April bis Juli 2020. Die Ergebnisse basieren auf dem Einschätzungen von [...]

Thomas Kuhn, Jürgen Weibler: Bad Leadership

Von | Juli 18th, 2020|Kategorien: Allgemein, Bücher|Tags: , , |

Unzählige Bücher widmen sich den Charakteristika und Entstehungsbedingungen guter Führung und warten mit mehr oder weniger allgemeingültigen Tipps für angehende und gestandene Führungskräfte auf. Nicht so das Buch „Bad Leadership“ von Thomas Kuhn und Jürgen Weibler. Das Autorenduo geht die Thematik anders an und hilft nach eigener Aussage beim „Erkennen und Verstehen schlechter Führung“. Doch dabei [...]

Microsoft Teams: Tipps und Tricks für die praktische Nutzung im Arbeitsalltag

Von | Juni 15th, 2020|Kategorien: Allgemein, Tipps & Tricks, Videos|Tags: , , , , , |

Microsoft Teams ist momentan nicht nur in aller Munde, sondern kommt – u. a. aufgrund der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Krisensituation – auch immer stärker in Unternehmen zum Einsatz. Das zeigt sich auch an den Nutzungszahlen, die in den vergangenen Wochen und Monaten rasant in die Höhe geschnellt sind. Und dennoch: Dem ein oder anderen mögen [...]

Virtuelle Kommunikation in Home-Office-Zeiten: Was bedeutet das für die Zusammenarbeit von CEO und Unternehmenskommunikation?

Von | Mai 12th, 2020|Kategorien: Allgemein, Tipps & Tricks, Videos|Tags: , , , , , |

In den vergangenen Wochen haben wir alle – aufgrund der aktuellen Krisensituation - gelernt, dass dank Videokonferenzen, Team-Calls oder auch digitalen Stand-ups das Arbeiten im Home-Office funktioniert. Doch was bedeutet diese Umstellung auf virtuelle Formate eigentlich für die Zusammenarbeit zwischen CEO und Unternehmenskommunikation? Lutz Hirsch berichtet in seiner aktuellen Videokolumne von seinen ganz persönlichen Erfahrungen. Dabei [...]

Intranet-Talk: CEO-Kommunikation aus dem Home Office – Was sind die größten Herausforderungen und wie gelingt sie?

Von | April 9th, 2020|Kategorien: Allgemein, Tipps & Tricks, Videos|Tags: , , , , , |

Aufgrund der aktuellen Krisensituation arbeiten wir bei HIRSCHTEC nun schon seit einigen Wochen zu 100 Prozent von zu Hause aus. Wie schafft man es da als CEO seine Mitarbeitenden auch remote zu erreichen? Welche Kanäle eignen sich dafür und gibt es den Flurfunk auch digital? In seiner aktuellen Videokolumne gibt Lutz Hirsch Antworten und berichtet von [...]