Führungskräfte

#HeartsAndMinds – Digitales Networking & frische Impulse beim Microsoft-Barcamp

Von | Februar 1st, 2021|Kategorien: Allgemein, Change, Medien, Slider|Tags: , , , , , |

Interaktive Sessions, Netzwerken und lockerer Austausch – hört sich nach einem Präsenzevent an? Ja, das geht aber auch digital! Dies hat Microsoft Deutschland mit seinem zweiten #HeartsandMinds Barcamp am 21. Februar 2021 eindrücklich bewiesen. Rund 241 Kommunikator*innen aus ganz Deutschland kamen vor ihren Bildschirmen in MS Teams zusammen und verbrachten einen Tag voller Austausch und Input. [...]

Von der Lehmschicht zum Brückenbauer: So gelingen Veränderungen

Von | Juli 22nd, 2020|Kategorien: Allgemein, Cases, Change, Slider, Strategie, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

Dr. Georg Kolb, Partner bei Klenk & Hoursch, erklärt die entscheidende Rolle des mittleren Managements für die interne Veränderungskommunikation in Theorie und Praxis. Das mittlere Management einer Organisation hatte lange keinen besonders guten Ruf. Peter Löscher, seinerzeit CEO von Siemens, sprach von der „Lehmschicht“. Er zeichnete damit das Bild von der zähen Mitte, die sich den von [...]

Thomas Kuhn, Jürgen Weibler: Bad Leadership

Von | Juli 18th, 2020|Kategorien: Allgemein, Bücher|Tags: , , |

Unzählige Bücher widmen sich den Charakteristika und Entstehungsbedingungen guter Führung und warten mit mehr oder weniger allgemeingültigen Tipps für angehende und gestandene Führungskräfte auf. Nicht so das Buch „Bad Leadership“ von Thomas Kuhn und Jürgen Weibler. Das Autorenduo geht die Thematik anders an und hilft nach eigener Aussage beim „Erkennen und Verstehen schlechter Führung“. Doch dabei [...]

Mit Hearts and Minds: Treffen der internen Kommunikation bei Microsoft

Von | März 5th, 2020|Kategorien: Allgemein, Change, Medien, Slider|Tags: , , , , , |

Der Tag stand im Zeichen des Netzwerkens – bei mindestens 5.039.890 gewechselten Worten kann man das durchaus bestätigen. Knapp 250 interne Kommunikationsexpert*innen aus 150 verschiedenen Unternehmen kamen am 21. Februar in der Deutschlandzentrale von Microsoft in München zusammen. Auch wir waren beim Hearts and Minds Barcamp vor Ort und haben viele Eindrücke mit zurück nach [...]

Warum gute interne Kommunikation Gesundheit und Psyche stärkt

Von | März 3rd, 2020|Kategorien: Allgemein, Change, Slider, Strategie|Tags: , , , , , |

Kommunikation läuft täglich – oftmals ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Doch welchen Einfluss hat die tägliche Kommunikation auf die psychische Gesundheit? Und wie beeinflusst eine gute interne Kommunikation Gesundheit? Kommunikationskanäle richtig nutzen Wenn wir an Kommunikation denken, ploppt meistens als Erstes das gesprochene oder geschriebene Wort auf. Wir kommunizieren face to face, schreiben E-Mails, [...]

Die Hofberichterstattung hat ausgedient: Interne Kommunikation in einer agilen Unternehmenskultur

Von | Februar 7th, 2020|Kategorien: Allgemein, Change, Slider, Strategie|Tags: , , , , , , |

Wie funktioniert interne Kommunikation dort, wo es eine agile Unternehmenskultur gibt? Tanja Beer von Yello berichtet in ihrem Gastbeitrag darüber, wie die Entscheidung, auf ein agiles Zusammenarbeitsmodell zu setzen das ganze Unternehmen verändert hat und warum sie heute die interne Kommunikation als Kommunikationsbeschleunigerin sieht. Die Zeiten in denen die interne Kommunikation ausschließlich Entscheidungen der Führungsebene an Mitarbeiter*innen [...]

Interne Kommunikation bei STRABAG: Wie eines der größten Bauunternehmen Europas den Kulturwandel gestaltet

Von | Oktober 14th, 2019|Kategorien: Allgemein, Change, Slider, Strategie|Tags: , , , , , |

In einem aktuellen Gastbeitrag erklärt Diana Neumüller-Klein, Head of Corporate Communications & Investor Relations bei STRABAG, wie das international tätige Bauunternehmen seine interne Kommunikation gestaltet. STRABAG beschäftigt international rund 75.000 Mitarbeiter*innen aus 135 verschiedenen Nationen – und das in einer Vielzahl unterschiedlicher Berufssparten. Die interne Kommunikation bei STRABAG muss also sehr breit aufgestellt sein und neben [...]

Purpose: Identitätsvergewisserung als Aufgabe für interne Kommunikation

Von | September 25th, 2019|Kategorien: Allgemein, Change, Slider, Strategie|Tags: , , , , , |

In ihrem Gastbeitrag befasst Prof. Dr. Ulrike Buchholz sich mit dem Begriff Purpose und all seinen Facetten für die organisationsinterne Kommunikation. Derzeit gewinnt der Begriff des Purpose zunehmend an Beachtung, der die „guten Gründe“ für konkretes unternehmerisches Handeln erklärt. Sofern er nicht einfach ersetzt wird z.B. für Werte, Prinzipien oder Haltung, weil er schick und fortschrittlich [...]

Was sind (Unternehmens-)Werte wert?

Von | Juli 15th, 2019|Kategorien: Allgemein, Change, Slider, Strategie|Tags: , , , , , |

Birgit Ziesche hat für uns Ihren Vortrag "Wieviel sind (Unternehmens)werte wert?" zusammengefasst. Die Kernfrage: wie werden Unternehmenswerte gelebt, insbesondere in der internen Kommunikation und gegenüber den Mitarbeitern. Haltung und Mut stellen ebenso wichtige Faktoren in der sich stets verändernden Arbeitswelt dar. Je mehr in unserer allzu schnellen Zeit die „guten alten Dinge“ verloren zu gehen drohen, [...]

Resilienz statt Glaskugeln

Von | Mai 12th, 2014|Kategorien: Allgemein, Slider, Strategie|Tags: , , , , , , , , |

Veränderung und Flexibilität – so lautet die Lösung, wenn es um schnelle und unerwartete Veränderungen für Unternehmen geht. Wie aber können diese Werte und eine Kultur des Wandels etabliert werden? Wie geht man Veränderungsprozesse wirksam an, und welche Rolle spielt die Interne Kommunikation? In der zweiten Ausgabe BEYOND sprachen wir mit Fred Bärbock (Volkswagen), Prof. Dr. [...]