Mit interner Kommunikation Führungskräfte und Teams voranbringen

In der aktuellen Wirtschaftskrise wird die zwischenmenschliche Kommunikation in Unternehmen zum Rettungsanker. Ziel der Fachtagung ist es, Wege zu finden, wie interne Kommunikation Führungskräfte unterstützt und eine Unternehmenskultur gefördert werden kann, die selbst in bewegten Zeiten Stabilität und Zuversicht vermittelt. Expert*innen aus Theorie und Praxis der internen Kommunikation liefern Inspiration und wertvolle Einblicke in ihren Erfahrungsschatz.

Krise & Veränderung

Erfahren Sie, wie Kommunikation als Schlüssel für Resilienz und Wandel in Ihrem Unternehmen genutzt werden kann, und entdecken Sie bewährte Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung.

Experten der internen Kommunikation zeigen, wie Sie durch Krisenkommunikation Vertrauen schaffen, Mitarbeitende aktiv einbinden und stärken sowie die Transformation zielführend begleiten können.

Führungskräftekommunikation

Entdecken Sie, wie Führungskräfte in dynamischen Zeiten Orientierung und Vertrauen schaffen können, und lernen Sie praxiserprobte Kommunikationsansätze kennen.

Erfahren Sie, wie interne Kommunikation Führungskräfte durch Coaching, Storytelling und technologische Tools unterstützt, um Visionen klar zu vermitteln, Dialoge zu fördern und Teams zu motivieren.

Unternehmenskultur

Erfahren Sie, wie interne Kommunikation Verbindungen schafft und stärkt, um eine nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern.

Lernen Sie, wie Werte sichtbar gemacht, Wandel begleitet und Gemeinschaft gestärkt werden können – und wie Erfolgsgeschichten und eine konstruktive Fehlerkultur Innovation und Zusammenhalt vorantreiben.

Gründe, die Fachtagung Interne Kommunikation zu besuchen:

  • Aus der Praxis erfahrener Interner Kommunikations- und Transformations-Expert*innen lernen
  • Die eigene Arbeit reflektieren und mit neuem Input Führungsrollen neu definieren und die Unternehmenskultur optimieren
  • Netzwerk erweitern und gleichgesinnte Kommunikator*innen kennenlernen
  • Zusammen mit anderen Kommunikator*innen und IK-Expert*innen eigene Lösungsansätze erarbeiten

Programm-Formate

Keynote

In unserer Keynote geben Expert*innen inspirierende Denkanstöße für eine erfolgreiche Interne Kommunikation der Zukunft.

Masterclasses

Bereichernde Impulsvorträge von renommierten Expert*innen, die Wissen vermitteln. Stellen Sie Ihre Fragen und tauschen Sie sich zu eigenen Erfahrungen aus.

Best Cases

Erleben Sie konkrete Beispiele aus der Praxis. Die Speaker*innen teilen hier ihre Erfahrungen und geben Einblicke in Projekte.

Panel

In unserem Panel sind Sie Teil einer spannenden Diskussion namhafter IK-Expert*innen zur Kommunikation in Zeiten von multiplen Krisen und Transformation.

Workshops

In diesem interaktiven Format haben Sie die Möglichkeit, sich mit Branchen-Expert*innen auszutauschen, Neues zu lernen, Wissen zu vertiefen und zu diskutieren – alles rund um aktuelle Themen der internen Kommunikation.

World-Café

Arbeiten Sie in einer kreativen, interaktiven Methode, bei der Sie komplexe Themen in einer entspannten Atmosphäre diskutieren. Sie wechseln in kleinen Gruppen zwischen verschiedenen Themen, tauschen Ideen aus und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

Schon gewusst?

36% sehen selbstständige Mitarbeitende, Vertrauen und kooperative Führung als wichtigsten Zukunftstrend in der IK.
Quelle: IC Monitor Europa 2024

33% gaben an, dass Desinformation der Haupttreiber von Krisen in der Unternehmenskommunikation ist.
Quelle: PR-Trendmonitor von news aktuell / PER

77% ist es wichtig, sich an der Kommunikation in ihrem Unternehmen beteiligen zu können.
Quelle: Was sich Beschäftigte in puncto Kommunikation von ihren Arbeitgebern wünschen

Veranstaltungsort

NH Düsseldorf City
Kölner Straße 186-188
40227 Düsseldorf
Deutschland

Persönliche Beratung

Estibaliz Eidmann
Tagungskoordinatorin / Programmgestaltung
estibaliz.eidmann@scmonline.de
030 29778606

Malte Oberländer
Partnermanagement
malte.oberlaender@scmonline.de
030 29774461

Sarah Eschenmoser
Teilnehmermanagement
sarah.eschenmoser@scmonline.de
30 29049021

Back to top